Feuchtigkeit im Auto – Das hilft dagegen

Beschlagene Scheiben, von innen gefrorene Fenster oder ein muffiger Geruch – das können die Folgen von zu viel Feuchtigkeit im Auto sein. Was du dagegen tun kannst, verraten wir dir hier.

Lüften hilft auch im Auto! Schalte zunächst für eine Weile Heizung, Lüftung und Klimaanlage (ab 7 Grad Celsius) auf die höchste Stufe, danach öffnest du die Fenster, damit die warme, mit Feuchtigkeit angereicherte Luft entweichen kann.

Gummi-Fußmatten saugen keine Feuchtigkeit auf. Nach der Autofahrt kannst du das Wasser einfach abwischen.

Nasse Kleidungsstücke sowie Schirme und Wintersportgeräte solltest du unbedingt aus dem Auto nehmen, damit sie zuhause trocknen können.

Denke an den jährlichen Wechsel des Innenraumfilters. Sollte dieser verstopft sein, kann sich Feuchtigkeit ansammeln und den optimalen Nährboden für Bakterien bilden.

Verwende einen Luftentfeuchter, wahlweise aus dem Handel oder einen selbstgemachten aus Reis oder Katzenstreu.

Befreie Abläufe von Schmutz und Laub, etwa die am Heck, die zwischen Frontscheibe und Motorhaube und ggf. die Ablaufkanäle vom Schiebedach.

Überprüfe die Dichtungen und lasse sie ggf. in der Werkstatt erneuern.

Automobile Dresden Weißig Logo

An der Prießnitzaue 5
01328 Dresden

Tel. +49 351 2508910
Fax +49 351 25089199
info@automobile-dresden.com

Verkauf:

+49 351 25089110

Werkstatt:

+49 351 25089120

Öffnungszeiten

Verkauf
Mo - Fr:
Sa:
08:00 - 18:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr
Werkstatt
Mo - Fr:
07:30 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
1 Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/
2 Ursprünglicher Neupreis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zum Zeitpunkt der Erstzulassung).